Apfeltürmchen mit Cappuccino Double Schoko Biskuitboden
Von unserem Fan Daniel
Zutaten:
- für die Biskuitböden:
- 2 EL Blütenhonig
- 4 Eier (Größe M)
- 1 Eigelb (Größe M)
- 75g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 90g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 6 EL KRÜGER FAMILY Double Schoko
- Joghurtschicht (erste Schicht):
- 2 EL Blütenhonig
- 500g Joghurt, entrahmt
- 100ml Sahne, 30% Fett
- 30g Zucker
- 2 EL Eierlikör
- 6 Blatt Gelatine
- Apfelschicht (zweite Schicht):
- 6 Äpfel
- 200ml Apfelsaft
- 200ml trockener Weißwein
- 1 EL Vanillezucker
- 2 EL brauner Zucker
- 2 EL Butterschmalz
- 6 Blatt Gelatine
- Gewürze:
- 1 Zimtstange
- 1 Nelke
- 1 Sternanis
- 1 unbehandelte Zitrone
- Honigschicht (dritte Schicht):
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 40g Zucker
- 400ml Milch
- 50g Butter
- 3 EL Blütenhonig
- Schokoschicht:
- 300g Zartbitter-Kuvertüre
- 20g Kokosfett
- Dekoration des Törtchens:
- 2 Äpfel
- 4 EL Blütenhonig
- 2 EL geraspelte Schokolade
- Minzblätter
- Sonstiges:
- Dessertringe


Zubereitung:
Biskuitböden:
Die Eier und das Eigelb in einer Rührschüssel mit einem Mixer auf höchster Stufe eine Minute schaumig schlagen. Den Vanillezucker, Honig und den Zucker nach und nach hinzugeben und die Masse weitere 2 Min. schlagen. Mehl mit Backpulver und FAMILY Cappuccino Double Schoko mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Teig auf dem Backblech glatt streichen und bei Ober-/Unterhitze etwa 200°C ca. 15 Min. backen.
Mit Hilfe des Tortenrings werden mehrere runde Kreise aus den Böden gestanzt und in die Dessertringe gelegt.
Für die erste Schicht – Joghurtschicht:
Den Joghurt mit der Sahne, dem Honig und dem Zucker verrühren. Die Gelatine nach Anweisung auflösen und unter die Joghurtmasse rühren. Die Masse wird anschließend in die Dessertringe (auf den Schokobiskuit) gefüllt und mindestens 3 Stunden kalt gestellt.
Für die zweite Schicht – Apfelschicht:
Den Butterschmalz erhitzen und den Zucker darin leicht karamellisieren lassen. Das Ganze mit Weißwein und Apfelsaft ablöschen und die Gewürze hinzugeben und ca. 10 Min. auf leichter Stufe köcheln lassen. Danach die Gewürze aus dem Sud nehmen. Die Äpfel werden geschält, entkernt und in kleine Würfel geschnitten. Diese werden mit Zitronensaft beträufelt und anschließend in den Sud gegeben. Das Ganze so lange köcheln lassen, bis eine leicht dickliche Apfelmasse entstanden ist. Nun wird die Gelatine nach Anweisung zubereitet und in den Sud (nicht kochenden) gerührt. Die Apfelfüllung wird nun auf die Joghurtmasse (im Dessertring) gegeben und mit einem Biskuitboden abgeschlossen.
Für die dritte Schicht – Honigcremeschicht:
Das Puddingpulver mit dem Zucker vermischen. Nach und nach mit 6 EL Milch glatt rühren. Den Rest Milch mit Butter und Blütenhonig aufkochen, vom Herd nehmen und das bereits angerührte Pulver mit einem Schneebesen einrühren. Den Pudding wieder auf den Herd geben und unter Rühren eine Min. aufkochen lassen. Den warmen Pudding auf den Biskuitboden im Dessertring gießen und erneut mit einem Biskuitboden abschließen. Kalt stellen.
Für die vierte Schicht – Schokodecke:
Die Kuvertüre grob hacken. Danach die Kuvertüre und das Kokosfett in einer Schüssel auf einem warmen Wasserbad schmelzen. Die Masse etwas abkühlen lassen und auf den Biskuitboden (letzte Schicht im Dessertring) gießen. Das Dessert mindestens für 3 Stunden kalt stellen.
Dekoration:
Die Äpfel werden geschält, entkernt und in kleine Würfel geschnitten. Danach werden diese mit Zitronensaft beträufelt und in eine Schüssel gelegt. Anschließend werden
4 EL Blütenhonig hinzugeben und mit den Äpfeln vermengt. Das Dessert kann nun mit Apfelwürfeln, Apfelspalten und geraspelter Schokolade dekoriert werden.