Birnen-Spekulatius-Streusel-Tarte
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 150 g Butter
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 50 g + 3 EL Zucker
- 400 ml Milch
- 1 Päckchen Puddingpulver Vanille-Geschmack (zum Kochen)
- 50 g KRÜGER YOU chai latte Spekulatius
- 3 Birnen (à ca. 200 g)
- 1 EL brauner Zucker
- 100 ml trockener Rotwein
- 1 Zimtstange
- Schale von 1 Bio-Orange
- Mehl für die Arbeitsfläche F
- ett und Mehl für die Form
- Trockenerbsen zum Blindbacken
- Frischhaltefolie
- Backpapier

Zubereitung:
1. Mehl, Butter in Stückchen, Ei, Salz und 50 g Zucker glatt verkneten. 2/3 Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund (ca. 30 cm Ø) ausrollen. Eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Tarteform (ca. 26 cm Ø) mit Lift-off-Boden damit auslegen. Rand andrücken. Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Ca. 30 Minuten kalt stellen. Rest Teig in Folie gewickelt kalt stellen.
2. Teig in der Form mit Backpapier auslegen und mit Trockenerbsen füllen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 12 Minuten backen. Trockenerbsen und Backpapier entfernen. Tarteboden im heißen Ofen bei gleicher Temperatur weitere ca. 10 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
3. 350 ml Milch aufkochen. Puddingpulver, 40 g KRÜGER YOU chai latte Spekulatius, 3 EL Zucker und 50 ml Milch glatt rühren. Angerührtes Puddingpulver in die kochende Milch rühren, aufkochen und unter Rühren ca. 1 Minute köcheln. Pudding vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
4. Birnen waschen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Birnenviertel und braunen Zucker in einem Topf karamellisieren. Mit Wein ablöschen und aufkochen. Birnenviertel, Zimtstange und Orangenschale zufügen. Ca. 5 Minuten dünsten. Birnen auf ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen.
5. Übrigen Teig und 10 g KRÜGER YOU chai latte Spekulatius zu Streuseln verkneten. Pudding auf den Tarteboden geben. Birnenviertel und Streusel darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) 30–35 Minuten backen. Tarte aus dem Ofen nehmen und auf einer Platte anrichten.
Fotovermerk: KRÜGER by Food & Foto Experts