Mascarpone-Kaffeetorte mit Cappuccinokugeln
Von unserem Fan andrea
Zutaten:
- Cappuccinokugeln:
- 4 EL FAMILY Cappuccino Double Schoko
- 50ml heißes Wasser
- 320g Mehl
- 50g Haselnüsse, gemahlen
- 50g Mandeln, gemahlen
- 100g Zucker
- 1 Prise Salz
- 200g Butter
- Kuchenglasur
- Böden:
- 6 Eier
- 250g Zucker
- 50ml warmes Wasser
- 170g Mehl
- 80g Speisestärke
- 35g Kakao
- 1 Päckchen Backpulver
- Füllung:
- 6 TL FAMILY Cappuccino Double Schoko
- 70g Zucker
- 3 Packung Mascarpone
- 20ml heißes Wasser
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 6 Blatt Gelatine
- 1 Glas aufgebrühter FAMILY Cappuccino Double Schoko
- 8 gestr. EL Rum oder etwas Rumaroma


Zubereitung:
Böden:
6 Eier, 250g Zucker, 50ml warmes Wasser für 5 Minuten mit dem Mixer auf höchster Stufe schlagen. Dann 170g Mehl, 80g Speisestärke, 35g Kakao und ein Päckchen Backpulver hinzugeben. Teig in die vorbereitete Springform geben und bei 160 Grad Umluft ca. 45 Minuten backen. Nach dem Abkühlen den Rand mit einem dünnen, scharfen Messer lösen und den Boden in 3 Lagen schneiden.
Cappuccinokugeln:
Das Cappuccino Double Schoko Pulver in 50ml heißem Wasser auflösen und abkühlen lassen.
Mehl, Mandeln, Haselnüsse, Zucker und Salz in eine Schüssel geben, die Butter in Flöckchen darüber verteilen. Den Cappuccino dazugeben und alles mit dem Knethaken des Handrührers verrühren.
Danach den Teig zu mehreren 2cm dicken Rollen formen. Davon werden dann Stücke von 1,5cm abgeschnitten und zu glatten Kugeln gerollt. Diese Kugeln legt man auf Backpapier und backt sie bei 160°C Umluft ca. 10- 5 Minuten lang. Auskühlen lassen und mit der aufgelösten Glasur bestreichen.
Füllung:
Die 3 Packungen Mascarpone, Vanillezucker und 70g Zucker verrühren und die in ca. 20ml warmen Wasser aufgelösten 6 TL Cappuccino Double Schoko sowie Gelatine (eingeweicht und aufgelöst) dazugeben.
Zusammenstellung:
Mit dem ersten Boden beginnen. In den bereitgestellten Cappuccino Double Schoko 8 EL Rum oder etwas Rumaroma geben und den Boden leicht damit bestreichen. Einen Teil der Creme glatt verteilen und den nächsten Boden darauflegen. Vorgang wiederholen.
Zum Schluss die Torte verzieren. Ich hab dafür weißes Fondant genommen und die Torte damit umhüllt, verziert und die gebackenen Cappuccinokugeln mit etwas Eiweiß daraufgeklebt. Die restlichen Cappuccinokugeln schmecken auch ohne die Torte sehr, sehr lecker.