Saure Sahne Torte
Von unserem Fan Anouck
Zutaten:
- Für den Teig:
- 500g Mehl<br />1 gestr. TL Backpulver<br />250g Zucker<br />250g Butter<br />1 Vanillezucker<br />1 Prise Salz<br />2 Eier<br />75g KRÜGER Cappuccino Schoko
- <br />Für den Belag:
- 1 Eiweiß<br />1 EL Zucker<br />50g Mandelblättchen
- Für die Creme:
- 4 Blatt weiße Gelatine<br />2 Becher saure Sahne<br />100g Zucker<br />2 Vanillezucker<br />1 Becher süße Sahne<br />50g KRÜGER Cappuccino White-Vanille
- ca. 100g Mandelblättchen für die Deko


Zubereitung:
Für den Teig werden alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischt. Den Mürbeteig in Folie wickeln und mind. 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
Den Teig in 4 gleich große Stücke teilen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Eine 24cm (Teig wird etwas dicker) oder 26cm (Teig wird recht dünn) Backform fetten und 1 Stück Teig darin gleichmäßig reindrücken. 12 Minuten (bei 24cm Backform 17 Minuten) backen.
Während der letzte Boden am backen ist, das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen und die Mandeln vorsichtig unterheben. Auf den letzten Boden geben und gleichmäßig verteilen. Backen bis der Eischnee leicht braun ist. Alle Böden kalt werden lassen.
Die Gelatine 5-10 Minuten in kalten Wasser quellen lassen. In der Zeit alle restlichen Zutaten in einer Schüssel leicht vermischen. Die Gelatine aus dem Wasser nehmen und ausdrücken. Langsam in einem kleinen Topf erhitzen und dann 1-2 EL der Creme dazugeben und mischen. Diese Mischung zu der restlichen Creme geben und alles gut vermischen. In den Kühlschrank stellen, bis sie leicht gesulzt ist.
Einen Boden auf eine Tortenplatte geben und den Ring der Springform drumherum geben. 1/4 der Creme daraufgeben und verteilen. Den nächste Boden darauf und wieder 1/4 der Creme. Noch ein Boden und noch einmal 1/4 der Creme. Der Boden mit der Eiweiß-Mandel-Mischung kommt nach ganz oben. Die Torte in den Kühlschrank stellen, bis alles fest ist. Danach den Ring abnehmen und die restliche Creme drumherum verstreichen. Mit Mandelblättchen bedecken.
Die Torte danach am besten 2 Tage im Kühlschrank stehen. So zieht die Creme in die Böden und sie sind nicht mehr mürbe und brechen nicht beim Schneiden.