Schach Matt Torte
Von unserem Fan Anna Maria
Zutaten:
- Biskuit:
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 150g Zucker
- Mark einer Vanilleschote
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- 125g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Kakaopulver
- Tränke:
- 1 EL KRÜGER FAMILY Cappuccino Classico
- 50ml Heißes Wasser
- 1 EL Amaretto
- 1 reife Birne
- Helle und dunkle Cappuccino-Creme:
- 8 Blatt Gelatine
- 4 Eigelb
- 120g Zucker
- 1/2 Liter Milch
- 1 Prise Salz
- 5 EL KRÜGER FAMILY Cappuccino Classico
- 100g Nougat
- 200ml Sahne
- 400ml Sahne
- Cappuccino-Creme außen:
- 4 Blatt Gelatine
- 2 Eigelb
- 60g Zucker
- 1/4 Liter Milch
- 1 Prise Salz
- 3 EL KRÜGER FAMILY Cappuccino Classico
- 200ml Sahne
- Schachbrett + Figuren:
- 400g Zartbitterschokolade
- 400g weiße Schokolade
- Verzierung:
- 200g Sahne
- 2 TL San-appart
- 1 EL KRÜGER FAMILY Cappuccino Classico


Zubereitung:
Biskuit:
Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Eier mit dem Salz schaumig schlagen. Den Zucker einrieseln lassen und weiter rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Das Vanillemark und den Abrieb der Zitrone unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und darüber sieben. Vorsichtig unterheben.
Die Masse teilen und in einen Teil den Kakao sieben, unterheben. Die Teige in zwei Springformen (Durchmesser: 22cm) geben und im Ofen ca. 15 – 20 Minuten backen. Herausnehmen, abkühlen lassen. Aus beiden Biskuits 3 Ringe ausstechen und im Wechsel 2 Böden zusammensetzen. Einen Biskuit auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umschließen.
Tränke:
Das Cappuccino Classico Pulver mit dem heißen Wasser auflösen und den Amaretto unterrühren. Die Böden damit beträufeln.
Birne schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Auf dem Boden verteilen.
Helle und dunkle Cappuccino-Creme:
Die Gelatine im kalten Wasser einweichen.
Die Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Die Milch mit dem Salz und dem Cappuccino Classico Pulver kurz aufkochen. Die heiße Milch unter ständigem Rühren zu den Eigelben geben. Über einem Wasserbad die Masse dicklich aufschlagen. Gelatine unterrühren.
Die Masse zu 1/3 + 2/3 teilen. In den 2/3 das Nougat dazugeben. Kurz glatt rühren. Warten, bis die Masse anfängt zu gelieren. Die Sahne aufschlagen. 200ml Sahne unter die Cappuccino-Creme, 400g unter die Cappuccino-Nougat-Creme heben.
Die Cappuccino-Creme auf dem Boden verteilen. Kurz in den Tiefkühler, damit die Gelatine schneller fest wird. Anschließend die Hälfte der Cappuccino-Nougat-Creme daraufgeben. Den zweiten Boden daraufsetzen und die restliche Cappuccino-Nougat-Creme darauf verteilen. Im Kühlschrank am besten über Nacht fest werden lassen.
Den Tortenring entfernen, säubern und mit 1/2cm Abstand zur Torte wieder umschließen.
Cappuccino-Creme außen:
Die Gelatine im kalten Wasser einweichen.
Die Eigelb mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Die Milch mit dem Salz und dem Cappuccino Classico Pulver kurz aufkochen. Die heiße Milch unter ständigen Rühren zu dem Eigelb geben. Über einem Wasserbad die Masse dicklich aufschlagen. Gelatine unterrühren. Warten, bis die Masse anfängt zu gelieren.
Die Sahne aufschlagen und unter die Cappuccino-Creme heben. Über die Torte geben und im Kühlschrank ca. 4 Stunden kühlen.
Schachbrett:
Die Schokoladen in einer Schüssel über einem Wasserbad separat schmelzen und temperieren. Eine Silikonform mit Rechtecken (2,5cm x 2,5cm) jeweils separat mit der Schokolade bestreichen. Die Vierecke bis zur weiteren Verwendung zur Seite legen.
Für die Figuren eine Pralinenform Schachfiguren verwenden. Diese mit der temperierten Schokolade auffüllen und zusammensetzen. Alternativ fertig gekaufte Schokoladenfiguren verwenden.
Verzierung:
Sahne mit dem San-apart steif schlagen. Das Cappuccino Classico Pulver kurz unterrühren.
Fertigstellen:
Torte aus dem Kühlschrank nehmen und das Schachbrettmuster darauflegen. Den Rand mit der Sahne bestreichen. Die restliche Sahne in einem Spritzbeutel mit Rosen- oder Sterntülle geben und den oberen und unteren Rand damit verzieren. Mit den Schachfiguren garnieren.
Viel Spaß und gutes Gelingen beim Nachkochen!