vegane Schoko-Karamell-Tarte
Zutaten:
Für den Boden:
- 25 g Kakaopulver
- 50 g Zucker
- 20 g KRÜGER YOU vegan chai Gesalzenes Karamell-Schoko
- 200 g Mehl + Mehl zum Bestäuben
- 1 Prise Salz
- 170 g Pflanzenmargarine oder vegane Butter
- ca. 3 EL Wasser
- Erbsen zum Blindbacken
Für das Karamell:
- 300 g Zucker
- 100 g Pflanzenmargarine
- 80 ml vegane Kochcreme
- 80 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 3 EL Erdnussbutter
Für die Ganache:
- 120 g vegane Schokolade
- 20 g KRÜGER YOU vegan chai Gesalzenes Karamell-Schoko
- 20 g Pflanzenmargarine
- 140 ml vegane Kochcreme
- Nach Belieben Nüsse oder Früchte zum Dekorieren

Zubereitung:
1. Für den Boden Kakao, Zucker, KRÜGER YOU vegan chai Gesalzenes Karamell-Schoko, Salz und Mehl in eine Schüssel geben und vermengen.
2. Margarine hinzugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Gegebenenfalls Wasser zum Teig hinzugeben, wenn dieser noch zu fest ist. Mit den Händen zu einer Kugel formen und abgedeckt ca. 2 Stunden kalt stellen.
3. Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in Größe der Backform ausrollen und in eine gefettete und bemehlte Tarteform legen. Dabei einen etwa 1-2 cm hohen Rand formen und diesen gut andrücken. Boden mit einer Gabel einstechen, Backpapier auf den Teig legen und die Erbsen einfüllen.
4. Den Boden bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 15 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen.
5. Im nächsten Schritt Wasser für die Herstellung des Karamells zum Kochen bringen. Zucker bei mittlerer Hitze vorsichtig hinzugeben und karamellisieren lassen. Dann zunächst die Pflanzenmargarine und anschließend die vegane Kochcreme sowie die Erdnussbutter vorsichtig unterrühren.
6. Zuletzt die Karamellmasse mit Salz abschmecken und gleichmäßig auf dem Boden verteilen, erneut abkühlen lassen.
7. Für die Schoko-Ganache die vegane Kochcreme zusammen mit der Pflanzenmargarine aufkochen. Danach vegane Schokolade und KRÜGER YOU vegan chai Gesalzenes Karamell-Schoko dazugeben. So lange rühren, bis eine glatte Masse entstanden ist.
8. Die Ganache auf das abgekühlte Karamell geben und glatt streichen.
9. Zum Schluss die Schoko-Karamell-Tarte noch nach Belieben mit gehackten Nüssen und Früchten wie Erdbeeren oder Himbeeren dekorieren.
10. Die Tarte kalt stellen und kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank holen.