Windbeutel mit Cappuccino White-Vanille Füllung
Von unserem Fan Julia
Zubereitung:
Für den Brandteig Butter, Salz und Wasser in einem Topf aufkochen. Das Mehl in einem Schwung dazugeben und kräftig mit einem Kochlöffel unterrühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topf löst, also den Teig "anbrennen" lassen, bis sich ein weißer Belag auf dem Topfboden gebildet hat.
Den Teig in eine große Schüssel umfüllen und kurz abkühlen lassen. Danach die Eier einzeln unterrühren, am besten mit einem Handrührgerät oder einem Flachrührer einer Küchenmaschine, bis der Teig schön geschmeidig, glänzend ist und lange Spitzen zieht. Den Brandteig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche je 5 (relativ flache 5-7 Durchmesser) Windbeutel Tuffs spritzen. Backbleche nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 175°C Unter-Unterhitze ca. 20-25 Minuten goldbraun backen. Während dem Backen den Backofen nicht öffnen, da die Windbeutel sonst zusammenfallen. Danach die Windbeutel komplett abkühlen lassen. Schneide die Windbeutel waagerecht mit einem scharfen Messer durch.
Für die Füllung schlage die Sahne mit San-apart halb fest und gebe dann den KRÜGER FAMILY Cappuccino White-Vanille dazu und schlage die Sahne komplett fest. Gebe die Sahne in eine Spritzbeutel mit einer Sterntülle und spritze sie auf die Hälfte des Windbeutels. Lege nach Belieben z.B ein paar Himbeeren darauf. Mit dem Deckel abschließen und mit etwas Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit!